Innaya of White Finess
Geboren am 1. Dezember 2012
Innaya ist im Februar 2013 bei uns eingezogen. Sie ist eine tolle, aufgestellte und liebenswerte Hündin mit welcher wir eine schöne Zeit hatten. Leider stellte sich heraus, dass Innaya gesundheitliche Probleme hat. Mit Absprache unseres Tierarztes haben wir uns schweren Herzens dafür entschieden für sie einen Einzelplatz zu suchen. Seit März 2015 lebt sie nun bei einem Ehepaar und geniesst es verwöhnt zu werden und im Mittelpunkt zu stehen.
Labrador Diego
27.06.2003 - 20.12.2013
Wir haben unseren Schmusebär am 20. Dezember 2013 von seinen Schmerzen erlösen müssen. Der Spruch "der tut nix" war bei ihm wirklich passend. Ob Mensch, ob Tier - er war zu allen freundlich und an allen interessiert. Seine Leidenschaft, das Fressen, war bis am Schluss da ;-) Wir vermissen Dich!
Wir haben Diego in der Sendung "Tierisch" gesehen. Im Tierheim Sitterhöfli haben wir ihn Anfang Juni 04 abgeholt. Für ihn war es bereits der vierte Platz. Mit gut zwei Jahren begann dann seine Krankengeschichte. Überfunktion des Immunsystems und Unterfunktion der Schilddrüsen begleiteten uns die Jahre mit Diego. Die Prognose war eine Lebensdauer von vielleicht noch vier Jahren. Später kamen dann noch Hüftprobleme dazu. Mit vielen Behandlungen, Tierarztbesuchen und Wasserband Training, sowie Physio konnten wir dem entgegen halten. Trotz allem begleitete uns dieser tolle Hund neun Jahre lang und wir konnten viel von und mit ihm lernen.
Labrador Mischling Gino
Dezember 2003. Für einen Retriever Mischling wurde dringend ein Platz gesucht. Er kam aus schlechter Haltung, war etwa fünf Jahre alt und Männer konnte er nicht ausstehen. Wir waren von dem Rüden so begeistert, dass wir ihm eine Chance für ein gutes Leben geben wollten. Mit Hilfe des Tierarztes haben wir ihn wieder soweit in Ordnung gebracht, dass wir dachten er wäre jetzt ohne Schmerzen. Leider zeigte sich, dass eine Fussverletzung so schlimm war, dass dafür nur noch ein Amputation in Frage kam. Für einen gut sozialisierten Hund wäre das auch keine Frage gewesen, aber bei der Geschichte und den vielen Sachen, die wir noch mit ihm hätten verarbeiten müssen, haben wir entschieden ihn im Februar 2004 zu erlösen. Getröstet hat uns, dass wir ihm zum Schluss seines kurzen Lebens noch etwas an Liebe, Kuscheleinheiten und spielen, was er überhaupt nicht kannte, mitgeben konnten.
Appenzeller Jenny
1996 zog ganz unerwartet Jenny bei uns ein. Sie war bereits fünf Jahre alt und wäre ins Tierheim abgeschoben worden. Da wir sie gelegentlich in den Ferien hatten, haben wir beschlossen, dass wir diese Hündin übernehmen. Sie war bei jedem Ausritt noch dabei und das auch bis ins hohe Alter. Im Winter 2004 mussten wir sie mit gut 13 Jahren gehen lassen.
Labrador Mischling Kim
Kim ist 1995 zu uns gekommen. Es war ein junger, ungestümer, liebenswerter Hund. Leider stellte sich heraus, dass er ein Problem im Darm hatte, welche man nicht beheben konnte. Auch nach mehreren Monaten war er immer noch nicht stubenrein. Somit suchten wir für ihn einen Platz, wo er jederzeit raus und rein konnte, was wir bei uns leider nicht so lösen konnten. Bei einer bekannten Familie fanden wir im Frühling 1996 einen geeigneten Lebensplatz für ihn.
Berner Sennenhund - Setter Mischling Jenny
Im Januar 1993 vergrösserten wir unser Familie - nach langer Suche kam eine vier Monate alte Mischlingshündin zu uns. Sie war als Zweithund in eine Familie gekommen, der Dalmatiner akzeptierte die Kleine aber nicht, so kam Jenny zu uns. Ein kleiner aufgeweckter Sonnenschein, ein idealer Starterhund. Vom Fell her ein Berner Sennenhund, von der Figur her ein Setter, super Charakter, alle Menschen und Tiere liebend. Dadurch gab es auch keine Probleme, als sich unsere Familie mit unseren Jungs vergrösserte. Leider kam es im Herbst 1995 - da war sie gerade drei Jahre - zu einem Unfall, von dessen Folgen wir sie dann erlösen mussten.